In einer Welt, die von Diätversprechen überschwemmt wird, tauchen wir in das Chaos der Schlankheits- und Stoffwechselprodukte ein. Welche Pillen sind nur heiße Luft und welche helfen wirklich beim Abnehmen?
Wir haben die folgenden Produkte unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen außerdem, mit welchen weiteren Tipps Sie Ihr Wunschgewicht gesund und nachhaltig erreichen können - ohne heiße Versprechen.
Die Forschung schreitet immer weiter voran, doch leider verbergen sich hinter den großen Abnehmversprechen kleiner Pillen meist nur leere Versprechungen.
Die Antwort - ohne lange um den heißen Brei herumzureden - ist daher leider ein klares Nein.
Wenn Sie lesen, dass Sie mit einem bestimmten Produkt XY Kilo pro Woche abnehmen können, ohne auf Ihre Lieblingspizza zu verzichten oder sich mehr bewegen zu müssen, ist das schon ein gutes Zeichen dafür, dass es sich um unseriöse Anbieter handeln könnte.
Doch bevor Sie annehmen, dass dieser Artikel ausschließlich die Schattenseiten diverser Produkte beleuchtet, warten Sie ab! Denn obwohl eine “magische Abnehmpille” zu schön ist, um wahr zu sein, gibt es tolle Präparate, die Ihnen auf dem Weg zu einem gesünderen und vitalen Selbst sehr wohl unterstützend zur Seite stehen können.
Es existieren eine Vielzahl an natürlichen Pflanzenstoffen und Nährstoffen, die dem Körper dabei helfen können, den Stoffwechsel zu aktivieren und so positiv zur Gewichtsreduktion beitragen können.
Eine ausgewogene Ernährung reich an Ballaststoffen, die Reduktion von raffiniertem Zucker, Fruchtsäften und Alkohol sowie mehr Bewegung im Alltag sind dafür unerlässlich. Mit der richtigen Kombination aus ausgewählten Nährstoffpräparaten und Lebensstilanpassungen kann es also durchaus gelingen, die Gewichtskontrolle effektiv zu unterstützen.
Bevor wir uns den Stoffwechsel-Pillen widmen, ist es wichtig zu wissen. Was ist denn der Stoffwechsel und was macht er in unserem Körper? Warum ist er so wichtig, wenn es um Gewichtsverlust geht?
Der Stoffwechsel, auch als Metabolismus bekannt, ist ein komplexes Netzwerk aus chemischen Prozessen, die in unserem Körper kontinuierlich ablaufen, um das Leben aufrechtzuerhalten. In einfachen Worten, der Stoffwechsel ist wie ein Motor, der unseren Körper am Laufen hält. Hier sind die Hauptfunktionen, die der Stoffwechsel erfüllt, in einer leicht verständlichen Weise:
Der Stoffwechsel ist verantwortlich für die Umwandlung der Nahrung, die wir essen, in Energie. Diese Energie wird dann verwendet, um alle Körperfunktionen, wie Atmung, Verdauung und körperliche Aktivität, zu betreiben.
Anabolismus (Aufbau)
In diesen Prozessen werden kleinere Moleküle zu größeren aufgebaut. Zum Beispiel, der Aufbau von Proteinen aus Aminosäuren.Diese Proteine werden in verschiedenen Teilen des Körpers genutzt, um Zellen und Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Eine der Hauptanwendungen ist dabei im Muskelaufbau.
Katabolismus (Abbau)
Hier werden größere Moleküle unter Freisetzung von Energie in kleinere Moleküle umgewandelt. Ein Beispiel ist der Abbau von Stärke zu Glukose. Beim Abbau von Glukose wird diese hauptsächlich als Energiequelle genutzt und Fett abgebaut.
Durch den Katabolismus und den Anabolismus kann der Körper also Energie gewinnen, speichern und nutzen sowie Körpergewebe, einschließlich der Muskeln, aufbauen und erhalten.
Der Stoffwechsel hilft auch dabei, Abfallprodukte und Toxine, die im Körper anfallen, zu beseitigen, indem er sie in eine Form umwandelt, die sicher ausgeschieden werden kann.
Der Stoffwechsel reguliert verschiedene Körperprozesse, indem er Hormone und Enzyme produziert und verwendet. Dies hilft, die Körpertemperatur, den pH-Wert und den allgemeinen Homöostase-Zustand (innere Balance) zu kontrollieren.
Der Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann durch verschiedene Faktoren wie Genetik, Alter, Geschlecht, Hormonspiegel und körperliche Aktivität beeinflusst werden. Eine optimale Stoffwechselaktivität ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit.
Koffein kann dabei helfen, die Stoffwechselrate zu steigern, so dass der Körper auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennt.
Bestimmte Ballaststoffe haben ein hohes Quellvermögen, sie werden als “lösliche” Ballaststoffe bezeichnet. Sie binden Wasser, quellen auf und erhöhen so das Sättigungsgefühl. Da Ballaststoffe zudem kaum Kalorien haben und für den Menschen unverdaulich sind, sind sie eine praktische und vor allem sehr gesunde Möglichkeit, Heißhungerattacken zu reduzieren, das Sättigungsgefühl zu verstärken und gleichzeitig die Darmflora zu pflegen.
Bestimmte Inhaltsstoffe können den Körper dazu anregen, Fett effizienter als Energiequelle zu nutzen.
Indem sie dem Körper mehr Energie zur Verfügung stellen, können diese Präparate dazu beitragen, die körperliche Aktivität und die Trainingsintensität zu steigern.
In Kooperation mit 3 Experten, bestehend aus Ernährungsberater, Ernährungswissenschafter und Gesundheitsforscher wurden über 9 Stunden an Recherche betrieben.
Dafür haben wir aktuelle Studien zum Thema Stoffwechsel ausgewertet, Leitlinien studiert, Produktinformationen und Kundenbewertungen analysiert. Die Herkunft der Informationen ist dabei jeweils angegeben.
Um die besten und preiswertesten Stoffwechsel-Kapseln zur Gewichtskontrolle für Sie auszuwählen, hat die Redaktion die folgenden Produkte genau unter die Lupe genommen und nach folgenden Kriterien getestet:
Qualität der Inhaltsstoffe
Preis-/ Leistungsverhältnis
Kundenzufriedenheit
Praktische Anwendung & Geschmack
Anwendung & Alltagstauglichkeit
Diese Bitterliebe Tropfen bestehen aus einer Vielzahl an natürlichen pflanzlichen Extrakten: Apfelessig, Enzianwurzelextrakt, Wermutblätterextrakt, Löwenzahnwurzelextrakt, Schwarzkümmelsamenextrakt, Oleoresin aus Curcumawurzelextrakt, Angelikawurzelextrakt, Schafgarbenextrakt, Lavendelblütenextrakt, Ingwerwurzelextrakt und Fenchelsamenextrakt.
Die Einnahme Dosierung ist mit 20 Tropfen 3x täglich dabei eher umständlich.
Mit einer täglichen Dosierung von demnach 60 Tropfen pro Tag reicht ein Glas der Bittertropfen dabei lediglich für 17 Tage.
Studieninformationen zum Thema Bitterstoffe:
Eine Vielzahl an Studien (meist erforscht an Mäusen) konnten bereits positive Effekte von Bitterstoffe auf Gewichtsverlust entnehmen, wie etwa die in 2015 veröffentlichte Studie aus University of Leuven, Gasthuisberg. Dort wurde festgestellt, dass das Hungergefühl bei stark übergewichtigen Mäusen aufgrund von Bitterstoffen reduziert wurde, wodurch sie weniger aßen und Gewicht verloren.
Eine weitere Studie bestätigte jedoch , dass Geschmack, den wir zu uns nehmne, sich auf unsere Stimmung auswirkt. Bitterer Geschmack führte bei menschlichen Probanden zu einem Stimmungsverlust, verglichen mit Wasser und einem süßen Geschmack.
Obwohl also bittere Substanzen uns dabei helfen, Heißhunger zu reduzieren, kann es demnach im Gegenzug auch dazu führen, dass wir allgemein schlechter gelaunt sind.
Die Grüntee Extrakt Kapseln bieten sich vor allen in Kombination mit Workouts an, da sie einem eine gesteigerte Performance bieten sollen.
Grüntee ist zudem reich an Polyphenolen und reduziert oxidativen Stress und enthalten mehr als doppelt so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee.
Dabei können die Kapseln auch geöffnet werden und das Pulver in Mahlzeiten gerührt werden. So passt sich das Produkt perfekt dem Alltag an.
Alles in allem wirken die natural elements kapseln recht gut, die Redaktion hätte sich hier jedoch mehr unterschiedliche Wirkstoffe gewünscht, um den Stoffwechsel nicht nur einseitig, sondern ganzheitlicher zu unterstützen.
Das Produkt enthällt eine Vielzahl an wertvollen Pflanzenstoffen: Cholin bitartrat, Grünteeextrakt, Ananasextrakt, Eisenbisglycinat, Reismehl, Nicotinamid, Zinkbisglycinate, Coenzym Q10, Calcium-D-pantothenat, Biotin, Cholecalciferol, Schwarzer Pfefferextrakt, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Chrompicolinat, Methylcobalamin, Pteroylmonoglutaminsäure
Mit nur 1 Kapsel täglich ist auch die Einnahme praktisch, jedoch überraschen hier leider die schlechten Bewertungen mit nur 3,6 sternen. Denn die meisten Kunden vermissen bei dem Produkt eine spürbare Wirkung.
1 Beutel reicht lediglich für 9 Shakes, dabei sollen diese jedoch ganze Mahlzeiten ersetzen, für 22 euro , also 2,40€ pro Mahlzeit/Shake.
Der Shake soll mit 4.5g Rapsöl und 300 ml Wasser zubereitet werden. Da es sich hier jedoch nur um eine Einnahme pro Tag handelt, ist die Einnahme nicht zu umständlich.
Mit nur 1,5g Ballaststoffe pro Drink ist es äußert ballaststoffarm.
Die DGE empfiehlt, mindestens 30g Ballaststoffe pro Tag zu sich zu nehmen. Dies ist essenziell für eine schwungvolleVerdauung, eine starke Darmflora und ein gesundes Mikrobiom. Zudem tragen Ballaststoffe, wie bereits oben erwähnt, zu einem guten Sättigungsgefühl bei und reduzieren Heißhunger.
Da die Getränke eine ganze Mahlzeit ersetzen sollen, wäre eine Ballaststoffmenge von etwa 10g nötig, um den Körper korrekt mit Nährstoffen zu versorgen. Die Redaktion hätte sich daher über eine weitaus höhere Ballaststoffmenge gefreut.
Mit. 47% Eiweiß und unter 1g Zucker wirkt dieser Shake wie eine Protein-Shake, dem ein paar Vitamine hinzugefügt wurden. Diese sind in einer korrekten Dosierung vorhanden und decken -im Gegensatz zu den Ballaststoffen- zum größten Teil 1/3 der täglichen Referenzmenge nach DGE ab.
Während einige Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Magnesium zu einem gesunden Energiestoffwechsel beitragen, sind dies jedoch häufig vorkommende Stoffe, die man auch ausreichend in den gängigen Lebensmitteln findet.
Während ein schneller Gewichtsverlust mit diesem Abnehmshake durchaus möglich ist, befürchtet hier die Redaktion einen Yoyo-Effekt. Denn schließlich wird eine ganze Mahlzeit mit einem Shake ersetzt, was zu einer drastischen Kalorienreduzierung führt, welche von Ernährungsberatern und Gesundheitsforschern nicht empfohlen wird.
Nach einer umfassenden Prüfung verschiedener Stoffwechsel- und Abnehmprodukte muss unser Fazit leider ausbleiben, denn kein Produkt konnte die Erwartungen unserer Redaktion vollends erfüllen.
Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Lösung für eine dauerhafte Gewichtsreduktion und einen gesunden Stoffwechsel nicht in schnellen Wundermitteln liegt, sondern in einer bewussten Ernährung und Lebensweise.
Wir empfehlen daher, sich wieder auf die wesentlichen Grundlagen einer gesunden Ernährung zu fokussieren: Eine ballaststoffreiche Kost ist dabei das Fundament.
Denn Ballaststoffe tragen nachweislich dazu bei, Heißhungerattacken zu dämpfen und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu fördern. Darüber hinaus sind sie wichtige Unterstützer unseres Verdauungs- und Abwehrsystems, indem sie die Darmflora nähren. Sie ist bekanntlich für rund 70 Prozent unserer Immunkräfte verantwortlich.
Darüber hinaus können Darmkuren als ergänzende Maßnahme zur Stärkung der Darmflora und zur Entschlackung des Körpers sinnvoll sein.
Im Vordergrund sollte jedoch die grundsätzliche Ernährungsumstellung stehen.